Downloads Suche DE/EN/FR

Angespannte Lage in den Seehäfen

Kundeninformation – Angespannte Lage in den Seehäfen
Anhaltende Engpässe in den Nordhäfen– Auswirkungen verschärfen sich weiter


Sehr geehrte Damen und Herren
Die ohnehin bereits stark belastete Lage in den Seehäfen spitzt sich weiter zu – auch in den beiden zentralen Drehscheiben Rotterdam und Antwerpen. Die logistischen Herausforderungen nehmen weiter zu und wirken sich spürbar auf sämtliche Transportabläufe aus.


Rotterdam & Antwerpen im Fokus:
Die Terminals in beiden Häfen sind stark überlastet. Die LKW’s müssen teils stundenlange Wartezeiten in Kauf nehmen, da verfügbare Zeitfenster für Anlieferung oder Abholung von Containern oft nur kurzfristig und unkoordiniert vergeben werden. Besonders kritisch ist die Situation im Binnenschiffsverkehr:


- SLOT-Vergaben erfolgen häufig verspätet, teilweise sogar nach den Closing-Terminen der Seeschiffe.
- Die CONGESTION FEES, die Barge-Dienstleister seit geraumer Zeit erheben, werden weiter erhöht – eine Anpassung ist zum              30.06.2025 angekündigt.
- Durch sinkende Pegelstände ist aktuell erneut mit Kleinwasserzuschlägen zu rechnen, da die Schiffe nur eingeschränkt beladen werden    können.


Zunehmend wird versucht, Transporte auf die Schiene zu verlagern. Die verfügbaren Kapazitäten reichen jedoch nicht aus, um die angespannte Lage zu kompensieren. In der Folge entstehen vermehrt Zwischenlagerungen, Umfuhren und Re-Positionierungen – auch hier weisen wir darauf hin, dass die entstehenden Mehrkosten zu Lasten der Ladung gehen.


Lage in Hamburg:
Auch in Hamburg bleibt die Situation angespannt. Die Terminals CTB, CTA, CTT sowie EUROGATE sind weiterhin überlastet. Verspätete Schiffsankünfte, Abfertigungsprobleme sowie eine angekündigte Sperrung der Bahnanbindungen vom 4. bis 8. Juli 2025 verschärfen die Lage zusätzlich.

 

Unsere Mitarbeiter setzen alles daran, Ihre Transporte weiterhin zuverlässig zu koordinieren. Hierzu sind die Kollegen in engem und permanentem Austausch mit den jeweilig eingesetzten Partnern, um allfällige Verzögerungen und Extrakosten zu vermeiden. Für Rückfragen oder individuelle Abstimmungen stehen Ihnen Ihre gewohnten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Für weitere Informationen stehen ihre gewohnten Ansprechpartner gerne zur Verfügung.